Ps4 Pro laufwerk Reparieren

Warum funktioniert das Laufwerk meiner PS4 Pro nicht mehr?

Du legst eine CD in deine PS4 Pro, erwartest das gewohnte Brummen des Laufwerks – aber nichts passiert. Kein Einzug, kein Lesegeräusch, nur Schweigen. Oder deine PS4 Pro gibt kratzende Geräusche von sich, lädt Spiele ewig oder wirft Discs ohne Grund aus. Ein kaputtes Laufwerk bedeutet für Gamer: Kein Gaming, kein Blu-ray-Abend, kein Spaß. Also, woran liegt’s? Und vor allem: Wie kannst du es reparieren?


Welche Ursachen gibt es für ein defektes PS4-Pro-Laufwerk?

Die PS4 Pro ist eine robuste Konsole, aber ihr Laufwerk hat einige Schwachstellen. Hier sind die häufigsten Ursachen für Probleme:

  1. Mechanische Defekte – Zahnräder, Rollen oder der Einzugmechanismus sind blockiert oder abgenutzt.
  2. Staub und Fremdkörper – Schmutzpartikel oder ein verlorenes Etikett auf der Disc stören den Mechanismus.
  3. Laserprobleme – Der Laser, der Discs liest, ist verdreckt oder beschädigt.
  4. Softwarefehler – Die PS4 erkennt die Disc nicht, weil ein Firmware-Problem das Laufwerk blockiert.
  5. Verbogene oder falsch eingelegte Discs – Ein Klassiker. Schon mal eine schiefe CD eingelegt? Dann weißt du, was passiert.
Lesetipp:  Lifehack Hafermilch: So nützt sie im Alltag

Das Gute: Viele dieser Probleme kannst du selbst beheben, ohne die Konsole direkt zum Reparaturservice zu schleppen.


Wie überprüfe ich, ob mein Laufwerk wirklich defekt ist?

Bevor du Schraubenzieher und Ersatzteile rausholst, teste, ob dein Laufwerk überhaupt kaputt ist. Hier sind drei schnelle Checks:

  1. Hörtest: Leg eine Disc ein. Hörst du ein Brummen oder ein mechanisches Geräusch? Falls ja, arbeitet das Laufwerk, aber es könnte ein Problem mit dem Laser oder der Mechanik geben.
  2. Software-Check: Starte die PS4 im Safe Mode (Ein/Aus-Knopf gedrückt halten, bis der zweite Piepton kommt). Wähle Datenbank neu aufbauen. Falls das hilft, war es ein Softwareproblem.
  3. Alternative Disc testen: Funktionieren manche Discs, andere nicht? Dann könnte der Laser verschmutzt oder beschädigt sein.

Wie repariere ich ein PS4-Pro-Laufwerk selbst?

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Falls dein Laufwerk nicht mehr einzieht, nicht erkennt oder Discs wieder auswirft, helfen diese Lösungen.

1. Staub und Fremdkörper entfernen

Staub ist die natürliche Feindin jedes Laufwerks. So wirst du sie los:

  • Druckluftspray: Halte die PS4 schräg und puste vorsichtig ins Laufwerk.
  • Reinigungs-CD: Eine spezielle CD mit kleinen Bürsten reinigt den Laser sanft.
  • Manuelle Reinigung: Falls du es dir zutraust, öffne das Gehäuse und entferne den Schmutz mit einem Wattestäbchen und Isopropanol.

📌 Warum hilft das? Staub und Dreck blockieren den Mechanismus oder machen den Laser blind – die PS4 erkennt Discs nicht mehr richtig.

2. Den manuell eingeklemmten Einzug lösen

Zieht deine PS4 die Disc nicht ein oder gibt sie nicht mehr her? Dann klemmt oft der Mechanismus. So löst du ihn:

  • Trenne die PS4 vom Strom.
  • Drehe sie um und suche eine kleine Schraube nahe dem Laufwerksschlitz.
  • Mit einem Schraubenzieher vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Disc aus dem Laufwerk rutscht.
Lesetipp:  Wolfenstein Videospiele

📌 Warum hilft das? Wenn die Mechanik klemmt, kann das Laufwerk die Disc weder richtig einziehen noch ausgeben. Manuelles Nachhelfen löst den Stau.

3. Teredo-Filter ausschalten (für Lesefehler bei Online-Games)

Falls Spiele aus dem PSN funktionieren, aber Discs nicht gelesen werden, liegt’s manchmal am Teredo-Filter in der FritzBox.

  • Öffne die Router-Einstellungen (http://fritz.box).
  • Gehe zu “Heimnetz” → “Netzwerk” → “Netzwerkeinstellungen”.
  • Deaktiviere “Teredo-Filter aktiv”.

📌 Warum hilft das? Manche Online-Games brauchen IPv6-Verbindungen, die durch den Filter gestört werden.

4. Das Laufwerk per Software zurücksetzen

Ein Fehler in der Firmware kann das Laufwerk blockieren. Hier hilft ein Hard-Reset:

  • Starte die PS4 im Safe Mode (Power-Button gedrückt halten, bis sie zweimal piept).
  • Wähle Systemsoftware neu installieren oder Werkseinstellungen wiederherstellen.

📌 Warum hilft das? Falls ein Softwarefehler das Laufwerk blockiert, wird es so „auf Null gesetzt“.

5. Laser reinigen oder tauschen

Wenn deine PS4 Discs zwar einzieht, aber nicht liest, kann der Laser verschmutzt oder defekt sein.

  • Falls eine Reinigungs-CD nicht hilft, kannst du das Gehäuse öffnen und den Laser vorsichtig mit Isopropanol und Wattestäbchen säubern.
  • Falls das nichts bringt: Laser-Einheit austauschen.

📌 Warum hilft das? Der Laser ist das Auge der PS4. Ist er schmutzig oder defekt, bleibt das Bild schwarz.


Wann lohnt sich eine professionelle Reparatur?

Falls dein Laufwerk nach diesen Schritten immer noch streikt, kannst du es von Profis checken lassen. Wann ist das sinnvoll?

Lesetipp:  Control Schwarzstein-Steinbruch Eingang

Du hörst Schleif- oder Kratzgeräusche.
Das Laufwerk zieht gar keine Discs mehr ein.
Das PS4-Pro-Update hat nichts gebracht.
Du möchtest keine DIY-Reparatur riskieren.

Ein Laufwerkswechsel kostet je nach Anbieter zwischen 50 und 100 Euro. Falls deine PS4 Pro noch Garantie hat, könnte Sony den Schaden sogar kostenlos beheben.

📌 Warum hilft das? Manchmal steckt ein tieferes Hardware-Problem dahinter, das nur ein Profi lösen kann.


Wie kannst du verhindern, dass dein Laufwerk wieder kaputtgeht?

Nachdem du das Laufwerk repariert hast, willst du sicher nicht, dass es bald wieder Probleme macht. Hier sind ein paar einfache Tipps, die dein Laufwerk schonen:

  • PS4 nicht auf Teppich oder staubigen Oberflächen platzieren.
  • Discs immer in der Hülle aufbewahren, nicht lose rumliegen lassen.
  • Laufwerk regelmäßig mit Druckluft reinigen.
  • Kein ruckartiges Herausziehen von Discs – Mechanismus schonen.

📌 Warum hilft das? Ein sauberes, geschütztes Laufwerk hält länger und spart dir künftige Reparaturen.


Fazit: Deine PS4 Pro lebt weiter!

Dein PS4-Pro-Laufwerk ist reparierbar – und zwar ohne Frust. Ob Staub, Softwarefehler oder ein mechanisches Problem: Mit ein paar Tricks läuft das Laufwerk wieder einwandfrei.

Falls nichts hilft, kannst du den Austausch selbst vornehmen oder einen Profi beauftragen. Und mit ein bisschen Pflege bleibt deine PS4 Pro noch lange dein treuer Gaming-Begleiter.

🎮 Jetzt bleibt nur noch eine Frage: Welches Spiel zockst du als Erstes, wenn deine PS4 wieder funktioniert? 😉

Schreibe einen Kommentar