Wolfenstein: Die Geschichte der legendären Videospielreihe – Was macht sie so besonders?
Seit Jahrzehnten steht Wolfenstein für knallharte Action, eine alternative Geschichte und brachiale Kämpfe gegen das Regime. Doch was steckt wirklich hinter der Serie? Wie hat sie sich über die Jahre verändert? Und welches Spiel solltest du als Erstes zocken?
Hier bekommst du die ultimative Übersicht über alle Wolfenstein-Spiele, inklusive ihrer Bedeutung, Spielmechanik und warum sie sich lohnen.
Warum ist Wolfenstein so bedeutend für das Shooter-Genre?
Wolfenstein gehört zu den einflussreichsten Spieleserien der Geschichte. Warum?
🔥 Das erste 3D-Shooter-Spiel: Wolfenstein 3D (1992) war der Urvater des Ego-Shooter-Genres. Ohne dieses Spiel gäbe es weder Doom noch Call of Duty.
🔥 Mutige Storyline: Fast jedes Spiel dreht sich darum, wie die Nazis eine düstere Weltordnung aufbauen – und wie du sie zerschmetterst.
🔥 Action pur: Kein realistisches Militär-Geballer, sondern Sci-Fi-Waffen, Roboterhunde und Supersoldaten.
🔥 Alternative Geschichte: In neueren Teilen kontrolliert das Regime die Welt – und du bist die letzte Hoffnung der Menschheit.
💡 Aha-Moment: Falls du wissen willst, wo Ego-Shooter ihren Ursprung haben und wie sie sich entwickelt haben, kommst du an Wolfenstein nicht vorbei!
Wie hat sich die Wolfenstein-Reihe über die Jahre entwickelt?
Hier ist die komplette Liste der wichtigsten Wolfenstein-Spiele – von den 80ern bis heute.
1. Wie begann alles? – Castle Wolfenstein (1981) & Beyond Castle Wolfenstein (1984)
🕹️ Plattform: Apple II, MS-DOS
🔫 Gameplay: 2D-Schleichspiel (kein Shooter!)
📜 Story: Du spielst einen Spion, der aus einer Nazi-Festung entkommen muss.
💡 Warum ist es wichtig? Es legte den Grundstein für die Serie – aber das echte Wolfenstein, wie wir es kennen, kam erst später.
2. Der erste Ego-Shooter – Wolfenstein 3D (1992)
🕹️ Plattform: MS-DOS, später viele weitere
🔫 Gameplay: Klassischer First-Person-Shooter
📜 Story: Du spielst B.J. Blazkowicz, einen amerikanischen Soldaten, der aus der Festung Wolfenstein fliehen und das Nazi-Regime sabotieren muss.
💡 Aha-Moment: Dieses Spiel gilt als die Geburtsstunde des modernen Ego-Shooters! Ohne Wolfenstein 3D gäbe es kein Doom oder Quake.
3. Der vergessene Klassiker – Return to Castle Wolfenstein (2001)
🕹️ Plattform: PC, PS2, Xbox
🔫 Gameplay: Mischung aus Shooter & Stealth
📜 Story: Nazis experimentieren mit okkulten Kräften – du musst sie aufhalten.
💡 Was bedeutet das für dich? Falls du eine Mischung aus Medal of Honor und Doom suchst, ist das dein Spiel!
4. Der moderne Reboot – Wolfenstein: The New Order (2014)
🕹️ Plattform: PC, PS4, Xbox One
🔫 Gameplay: Schneller, brutaler Ego-Shooter mit Stealth-Elementen
📜 Story: Die Nazis haben den Zweiten Weltkrieg gewonnen. Du bist der Widerstand.
💡 Warum ist es so gut?
- Tolle Charaktere (B.J. Blazkowicz ist mehr als nur ein stumpfer Actionheld).
- Starke Story mit alternativer Geschichte.
- Perfekter Mix aus Action & Schleichmechanik.
Fazit: Falls du Wolfenstein noch nie gespielt hast – hier solltest du anfangen!
5. Die Fortsetzung – Wolfenstein II: The New Colossus (2017)
🕹️ Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
🔫 Gameplay: Noch schneller, noch brutaler
📜 Story: Du kämpfst gegen das Nazi-Regime in Amerika.
💡 Was bedeutet das für dich?
- Bessere Kämpfe & Waffen-Upgrades.
- Noch düsterere & emotionalere Story.
- Perfekte Fortsetzung von The New Order.
6. Der kooperative Ausflug – Wolfenstein: Youngblood (2019)
🕹️ Plattform: PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch
🔫 Gameplay: Koop-Shooter
📜 Story: Du spielst die Zwillingstöchter von B.J. Blazkowicz und kämpfst gegen das Regime in Paris.
💡 Warum ist es umstritten?
- Der Koop-Fokus war nicht jedermanns Sache.
- Loot- und Levelsystem passten nicht gut zur Wolfenstein-Reihe.
- Trotzdem coole Action, wenn man mit einem Freund spielt.
Fazit: Falls du mit einem Kumpel ballern willst, ist das hier deine Wahl.
7. Der VR-Ableger – Wolfenstein: Cyberpilot (2019)
🕹️ Plattform: PlayStation VR, PC VR
🔫 Gameplay: Mech-Kampf in VR
📜 Story: Du steuerst einen Nazi-Mech gegen das Regime.
💡 Was bedeutet das für dich? Falls du Wolfenstein in VR erleben willst – hier ist deine Chance!
Was ist das beste Wolfenstein-Spiel?
Hier ist deine Auswahl, je nach Spielstil:
🏆 „Ich will den besten Einstieg“ → Wolfenstein: The New Order
🏆 „Ich will das klassische Feeling“ → Wolfenstein 3D
🏆 „Ich will das beste Gameplay“ → Wolfenstein II: The New Colossus
🏆 „Ich will Koop-Action“ → Wolfenstein: Youngblood
🏆 „Ich will Nostalgie & Story“ → Return to Castle Wolfenstein
💡 Was bedeutet das für dich? Falls du noch nie ein Wolfenstein-Spiel gezockt hast – fange mit The New Order an! 🎯
Fazit: Warum lohnt sich Wolfenstein auch heute noch?
🚀 Es ist pures Adrenalin: Keine Deckungsshooter, sondern brachiale Action.
📜 Die Story ist einzigartig: Alternative Geschichte mit Charaktertiefe.
🎮 Das Gameplay ist zeitlos: Moderne Teile spielen sich so flüssig wie kaum ein anderer Shooter.
🔥 Die Gegner sind ikonisch: Supersoldaten, Mech-Hunde & übertriebene Nazi-Technologie.
💡 Was bedeutet das für dich? Falls du auf Oldschool-Shooter mit modernem Touch stehst, kommst du an Wolfenstein nicht vorbei. Welches zockst du als Erstes? 🎮🚀